Rennradschuhe

Rennradschuhe kaufen - Entdecke jetzt die besten Schuhe fürs Rennrad bei biketech24.de!

Für den Radsport ist es unerlässlich, sich gute Rennradschuhe zu kaufen. In erster Linie sorgt ihre Beschaffenheit für eine bessere Kraftübertragung auf das Pedal. Dafür ist eine optimale Passform von großer Bedeutung. Die richtige Kraftübertragung hilft dir dabei, einiges an Energie zu sparen. Biketech24 hat für deine nächste Fahrradtour die perfekten Rennradschuhe im Angebot. 

 

Wie finde ich den passenden Rennradschuh für mich?

Damit Rennradschuhe den gewünschten Komfort bieten, müssen sie an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. Die richtige Größe spielt dabei eine entscheidende Rolle. Der Schuh soll nicht nur von der Länge her, sondern auch von der Breite her auf den Fuß abgestimmt sein. Für Komfort sorgt auch die richtige Belüftung, wodurch ein angenehmes Schuhklima gewährleistet wird. Für eine gute Kraftübertragung sind steife Sohlen wichtig. Die optimale Passform, eng aber komfortabel, sorgt dafür, dass der Fuß stabil bleibt und daher nicht so schnell ermüdet. 

Das Obermaterial hingegen darf weich und gepolstert sein, insbesondere an den empfindlicheren Fußbereichen. Je nach Einsatzbereich und Budget kannst du beim Material der Sohle zwischen Nylon und Carbon wählen. Nylonsohlen sind günstiger und etwas weicher als Carbonsohlen, die sich besonders durch ihre Steifigkeit auszeichnen und dadurch die Tritt-Effizienz verbessern. Carbonsohlen sind leichter, während Nylonsohlen nicht so schnell verschleißen. Manche Hersteller kennzeichnen die Steifigkeit der Sohlen mit dem Steifigkeitsindex. Dieser ist allerdings nur von Herstellern intern und somit nicht allgemein vergleichbar.

 

Darauf solltest du bei der Sohle achten, wenn du Rennradschuhe kaufst

Möchtest du Rennradschuhe kaufen, spielt die Wahl der Sohle eine entscheidende Rolle. Sie stellt die Verbindung zwischen Pedal und Fuß her und beeinflusst die Kraftübertragung. Es gibt verschiedene Sohlenarten: 

  • Nylonsohlen

  • Nylonsohlen mit Verstärkungen

  • Carbon Composite Sohlen und

  • Vollcarbon Sohlen

 

Jede Sohle hat ihre Vor- und Nachteile. So sind Nylonsohlen günstiger, bieten aber dennoch eine gute Kraftübertragung. Sie sind allerdings weniger steif und etwas weniger bequem beim Gehen. Nylonsohlen mit Verstärkung aus Carbon oder Glasfaser bieten eine bessere Kraftübertragung bei gleichem Komfort. Carbon Composite Sohlen haben eine Mischung aus Nylon und Carbon und bieten eine gute Balance zwischen Steifigkeit und Komfort. Vollcarbon Sohlen sind am steifsten und leichtesten, aber weniger bequem beim Gehen. 

 

Pedalplatten, Pedale und Sohle müssen zusammenpassen

Das Klickpedal stellt eine feste Verbindung zwischen Radschuh und Pedal dar. Die Pedalplatten, auch Cleats genannt, sind das Bindungselement. Es gibt verschiedene Klickpedalsysteme für Rennradschuhe:

  • 2-Loch-System

  • 3-Loch-System

  • 4-Loch-System

 

Klickschuhe für das Rennrad sind oft mit mehreren Systemen kompatibel. Pedalplatten-Adapter können genutzt werden, um einen Schuh mit einem bestimmten Pedal kompatibel zu machen. Die Auslösehärte kann bei allen Klickpedalsystemen selbst eingestellt werden, um festzulegen, wie viel Kraft zum Ausklicken nötig ist.

Hier könnte man noch Bilder zu den Lochsystemen einfügen

 

Welchen Verschluss sollte ich bei Rennradschuhen wählen?

Für einen festen Halt auf dem Pedal benötigen Fahrradschuhe ein Verschlusssystem. Es gibt drei Verschlusssysteme, auf die wir in diesem Abschnitt kurz eingehen. Jedes System hat dabei natürlich seine Vorteile, wie auch Nachteile:

  • Klettverschluss: Der Klettverschluss bietet die Möglichkeit der präzisen Anpassung und kann auch während der Fahrt schnell und einfach justiert werden. Dafür bietet ein Klettverschluss oft nicht den besten Halt, da er sich mit der Zeit abnutzt.

  • Ratschenverschluss: Rennradschuhe mit Ratschenverschluss bieten den Vorteil, dass sie sich millimetergenau anpassen lassen. So wird ein sicherer Halt und ein verbesserter Fersenhalt gewährleistet. Allerdings hat dieser Verschluss auch ein höheres Gewicht.

  • Drehverschluss: Drehverschlüsse sind am beliebtesten. Sie bieten besonders präzise Einstellungs- und Anpassungsmöglichkeiten mit Metallschnüren. Der Drehverschluss kann auch während der Fahrt problemlos mit einer Hand nachjustiert werden. Ältere Modelle haben allerdings den Nachteil, dass sie sich nur komplett wieder öffnen lassen, anstatt stufenweise. 

 

Wann sollte ich meinen Rennradschuh tauschen?

Je nachdem, wie stark deine Rennradschuhe beansprucht werden, empfiehlt es sich, sie alle zwei bis drei Jahre zu erneuern. Ein ausschlaggebender Grund für den Tausch der Fahrradschuhe fürs Rennrad sind Verschleißerscheinungen. Insbesondere wenn die Sohle Risse oder abgetretene Stellen zeigt, sind neue Rennradschuhe angesagt. Sind Ratschen defekt, hält der Klettverschluss nicht mehr optimal oder treten andere Probleme mit dem Verschlusssystem auf, solltest du dir auch Gedanken über einen neuen Rennrad Schuh machen. Das gilt auch, wenn die Passform nicht mehr optimal ist. Dies zeigt sich durch ausgelatschte Innensohlen oder ausgeleierte Materialien.

Die Veränderung der Fußform oder -größe, zum Beispiel durch Gewichtsveränderungen oder orthopädische Probleme zieht ebenso einen Neukauf der Schuhe nach sich. Stöbere im Sortiment von biketech24 und finde deinen neuen Favoriten für die nächste Rennradtour. Genieße die große Auswahl, eine rasche Lieferung und gehe auf Nummer Sicher mit dem 60-tägigen Rückgaberecht.

 

Wie kann ich meine Rennradschuhe am besten pflegen?

Mit einem gut gepflegten Rennradschuh hast du lange Freude am Rennrad Fahren. Dafür sollten die Schuhe regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz und Schweiß zu entfernen. Reinige deine Rennradschuhe mit Handwäsche, milden Reinigungsmitteln und warmem Wasser. Trockne deine Rennradschuhe immer bei Raumtemperatur und stelle sie nicht direkt in die Sonne oder auf die Heizung.

Kontrolliere deine Rennradschuhe regelmäßig auf Beschädigungen und Abnutzung. Oftmals kannst du so beschädigte oder abgenutzte Teile wie Verschlüsse oder Sohlen separat tauschen und brauchst nicht gleich neue Rennradschuhe kaufen. Imprägniersprays helfen dabei, die Schuhe vor Wasser und Schmutz zu schützen.

 

Warum solltest du deine neuen Rennradschuhe bei biketech24 kaufen?

Biketech24 bietet dir eine große Auswahl an Rennradschuhen von namhaften Herstellern für deinen individuellen Bedarf. Finde in unserem Onlineshop deinen passenden Rennradschuh und kaufe ihn mit dem 60-tägigen Rückgaberecht ohne Risiko. Bei Fragen oder Problemen stehen dir unsere erfahrenen Fachleute gerne mit Rat und Tat zur Seite. Entdecke und bestelle jetzt den richtigen Rennradschuh für deine nächste Tour bei biketech24!