E Bike leasen & Fahrrad Leasing

specialized-vado-citybike-bikeleasing-mit-biketech24.webp

Muss ich dann jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit fahren?

Du kannst dein Bike natürlich nutzen, wie du möchtest! Aktuell steigen immer mehr Kunden für den Arbeitsweg auf das Rad um - Radfahren macht glücklich & gesund.

diamant-137-trekking-gravel-bikepeacking-commuting-bikeleasing-biketech24.webp

Muss es ein E-Bike sein?

Du hast die volle Auswahl aus herkömmlichen Fahrrädern und E-Bikes. E-Bikes werden gern geleast, da durch den meist hohen Anschaffungspreis die Ersparnis beim E-Bike-Leasing besonders hoch ist.

specialized-transcontinental-rennrad-gravelbike-bikeleasing-bei-biketech24.webp

Wie lange dauert es bis ich mein Fahrrad bekomme?

Aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage ist für den Antrag zurzeit mit ca. 3 Werktagen zzgl. Freigabe durch den Leasingpartner und einer Versandzeit wie in unserem Onlineshop angegeben zu rechnen.

abus-schloss-smartx-770a-sicherheit-bei-biketech24-bikeleasing.webp

Welches Zubehör kann geleast werden?

Grob zusammengefasst kann geleast werden, was fest am Bike verbaut wird, beispielsweise: Pedale, Schlösser oder Luftpumpen mit Rahmenhalterung, Beleuchtung, Schutzbleche oder Fahrradständer. Welches Zubehör du dazu leasen kannst, hängt vom gewählten Leasingpartner ab. Gern prüfen wir im Detail, ob das gewünschte Zubehör leasingfähig ist.

deuter-rucksack-flyt-trailrucksack-bikeleasing-bei-biketech24.webp

Was passiert mit dem Rad nach dem Leasing?

Nach der vertraglichen Laufzeit besteht die Möglichkeit, das geleaste Bike gegen einen Ablösebetrag abzukaufen. Oder du holst dir einfach das nächste Bike der neusten Generation.

diamant-citybike-trekkingbike-pendeln-rad-zur-arbeit-bikeleasing.webp

Welche Voraussetzungen müssen für DienstFahrrad-Leasing erfüllt sein?

Hier reicht es in der Regel, wenn der Arbeitsvertrag noch für die Länge des Leasingvertrags, also 3 Jahre, gültig ist.

diamant-life-zouma-deluxe-bikeleasing-faqs-bei-biketech24.webp

Steuern sparen klingt gut. Was sind die Nachteile?

Da die monatlichen Leasingraten vom Bruttogehalt abgehen, büßt du in geringem Maße Rentenpunkte ein.

diamant-zouma-supreme-ebikes-bikeleasing-bei-biketech24.webp

Wer ist mein Ansprechpartner?

Wir sind vor und zum Abschluss des Leasingvertrages dein Ansprechpartner. Für Schadenmeldungen während der Laufzeit am besten direkt den Leasingpartner kontaktieren.

electra-townie-go-leasen-citybike-bei-biketech24.webp

Ich habe Interesse, mein Arbeitgeber ist jedoch noch nicht registriert. Was nun?

Im ersten Schritt sensibilisierst du deinen Arbeitgeber für das DienstFahrrad-Leasing und bekundest dein Interesse daran. Im nächsten Schritt schließt der Arbeitgeber mit einer Leasinggesellschaft eine Rahmenvereinbarung ab und dann kann es auch schon losgehen! Gern unterstützen wir bei der Auswahl der passenden Leasinggesellschaft.

shimano-mtb-schuhe-rennradschuhe-bei-biketech24-jobrad-leasen.webp

Was passiert bei Kündigung?

Was bei Kündigung – egal ob vom Arbeitgeber oder Arbeitnehmer – mit dem Leasingvertrag passiert, muss im Einzelfall mit dem Leasingpartner besprochen werden. Allgemeingültige Aussagen können wir hier leider nicht treffen.

trek-ebike-trekkingrad-job-rad-commuting-mit-bikeleasing-biketech24.webp

Geht das auch online?

Als reiner Onlineshop bringen wir langjährige Erfahrung im Umgang mit den verschiedenen Leasingpartner mit. Also kurz gesagt: Ja, das geht auch online! Bei uns kannst du in Ruhe nach deinem Traumrad stöbern. Für Fragen steht dir unser hilfreiches Support-Team gern zur Seite.

specilized-rennrad-gravelbike-leasen-mit-bikeleasing-biketech24.webp

Geht das auch für Rentner?

Für Rentner kommt das DienstFahrrad-Leasing aufgrund der fehlenden Erwerbstätigkeit nicht in Frage. Das gewünschte Fahrrad oder E-Bike kann jedoch bei uns zu günstigen Konditionen finanziert werden.

specialized-levosl-fully-ebike-und-fahrrder-leasen-biketech24.webp

Bin ich damit gebunden?

Die meisten Leasingverträge sehen eine Laufzeit von 36 Monaten vor.

e Bike Leasing mit Eleasa bei Biketech24
e-bike Leasing mit KazenMaier bei Biketech24
e-Bike Leasing mit Radelnde Mitarbeiter purobike bei Biketech24
e-bike Leasing mit Business Bike bei Biketech24
e-bike leasen mit lease a bike bei Biketech24
Elektro Rad leasen mit Bikeleasing bei Biketech24
Fahrrad Leasing mit Jobrad bei Biketech24
eBike leasen mit RIDE - Rad im Dienst bei Biketech24

So gehts: Fordern Sie einfach direkt auf der Produktseite Ihres gewünschten E-Bikes oder Fahrrads Ihr persönliches Leasingangebot an. Voraussetzung ist die Registrierung des Arbeitgebers bei einem unserer Leasingpartner.

Durch E-Bike Leasing bei Biketech24 bares Geld sparen!

Der Anteil an E-Bikes im Straßenverkehr nimmt stetig zu. Die Vorteile liegen auf der Hand und auch das Fahrgefühl begeistert viele. Vor allem aber urbane Bewohner oder Menschen, die in die Stadt ein- und auspendeln, haben das Potenzial von E-Bikes schon lange erkannt. Denn mit diesem Fahrzeug lässt sich der Morgen- und Abendverkehr ohne große Mühe einfach und komfortabel umgehen, während gleichzeitig auch noch für Bewegung gesorgt ist. Das spart eine Menge Hektik und in vielen Fällen sogar noch Geld. Doch auch abseits des Straßenverkehrs sind E-Bikes immer öfter zu sehen. Etwa am Berg und im Gelände, wenn es sich um E-Mountainbikes oder Gravelbikes mit E-Unterstützung handelt. Selbst Cyclocrossbikes und Rennräder sind heute bereits mit Elektromotor ausgestattet erhältlich. Bei Biketech24 findet sich die gesamte Auswahl an E-Bikes aller Modellvarianten und -typen.

Biketech24 begeistert durch die riesige Auswahl an Rädern und E-Bikes namhafter Hersteller, die alle online bestellt werden können. Dazu kommt ein breites Sortiment an Zubehörartikeln von Bekleidung, Sicherheitslichtern, Fahrradklingen, Bügelschlössern bis hin zu Lenkertaschen und Satteltaschen. Schneller Versand, einfache Montage aber auch flexible Finanzierungsmöglichkeiten wie das E-Bike-Leasing sprechen für den Bike-Kauf bei Biketech24!

Entdecke unsere große Auswahl an Leasing-Angeboten und finde noch heute Dein persönliches Wunsch-E-Bike!

E-Bike Leasing – Für wen lohnt sich das?

Der Kauf von E-Bikes stellt oftmals eine größere finanzielle Anschaffung als bei den meisten Fahrrädern ohne Elektroantrieb. Ein E-Bike zu leasen kann hierbei eine sehr gute Alternative zum Direktkauf darstellen. Vor allem auch die Tatsache, dass immer mehr Menschen das E-Bike statt des Autos wählen, spricht klar dafür, dass es wie für Pkw auch für E-Bikes bereits Leasingvarianten gibt. Wie auch beim Auto kann das Rad beim Bikeleasing im Leistungszeitraum bereits voll genutzt werden. Der Rahmenvertrag sieht vor, dass lediglich die monatliche Leasingrate an den Bikeleasing-Händler bezahlt wird. Am Schluss kann das Bike entweder für den Restwert übernommen werden oder wird aber an den Händler zurückgegeben. Speziell dann, wenn das E-Bike auch als Jobrad beruflich genutzt wird, bringt das E-Bike Leasing verschiedene Vorteile mit sich. Das E-Bikeleasing lohnt sich daher für unterschiedlichste Personengruppen.

Für Arbeitgeber

Je nach Branche benötigen viele Firmen das E-Bike sogar als Jobbike, etwa um firmeninterne Wege zu erledigen oder aber auch um Zustellungen im urbanen Raum zu übernehmen. In diesem Fall geht damit auch noch eine Kostenersparnis einher, wenn nicht auf herkömmliche Zustellfahrzeuge gesetzt wird. Gerade dann, wenn das E-Bike aber auch von den Mitarbeitern privat genutzt werden darf, trägt dies enorm zur Mitarbeitermotivation bei. Doch auch wenn das Fahrrad in der Firma selbst nicht genutzt wird, kann das E-Bike Leasing ein innovatives Incentive für verdiente Mitarbeiter darstellen. Denn viele müssen täglich zur Arbeit pendeln und möchten dabei dem Stadtverkehr gerne entgehen. Mit dem E-Bike ist das problemlos möglich. Zudem wird durch diese Maßnahme auch noch die Gesundheit der Mitarbeiter gefördert. Auch das Image als Arbeitgeber lässt sich damit deutlich heben. 

Für Arbeitnehmer

Für Arbeitnehmer gibt es ebenfalls Vorteile, ein E-Bike zu leasen. Denn häufig wird das E-Bike Leasing vom Arbeitgeber als Teil einer Gehaltserhöhung angeboten. Die monatlichen Zahlungen lassen sich durch Gehaltsumwandlung nämlich sehr vorteilhaft versteuern, sodass dem Arbeitgeber geringere Kosten entstehen, während beim Arbeitnehmer tatsächlich mehr ankommt. Denn die E-Bike-Leasing Arbeitgeberkosten können steuerlich abgesetzt werden und sind damit sehr steuerschonend. Der Arbeitnehmer selbst hätte diese Möglichkeit nicht, womit er profitiert. Neben der Möglichkeit, auf ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel setzen zu können, sind Arbeitnehmer mit dem E-Bike natürlich noch gesünder unterwegs als mit dem Auto. 

Für Selbstständige

Auch für Selbstständige, die ihr E-Bike selbst nutzen möchten, bringt es Vorteile, das E-Bike zu leasen. Denn das Leasing bietet die Möglichkeit, ohne große Investition zu einem E-Bike zu kommen und dieses nutzen zu können. Darüber hinaus genießen auch Selbstständige die steuerlichen Vorteile beim Leasing ihres E-Bikes bzw. auch mehrerer E-Bikes. Insbesondere Selbstständige, die ihr Büro oder Ladengeschäft mitten in der Stadt haben und dorthin pendeln oder auch zu Terminen im urbanen Raum fahren wollen, lohnt sich das E-Bike. Denn mit diesem sind sie schnell und unkompliziert unterwegs, ohne dabei ins Schwitzen zu kommen.

Vorteile vom E-Bike Leasing bei Biketech24

Biketech24 bietet Ihnen eine große Auswahl an E-Bikes zum Leasing an. Mit diesem Service der unkomplizierten Finanzierung fällt es noch leichter, sich den Traum vom Elektrofahrrad zu erfüllen. Egal, ob E-Mountainbike, E-Touringbike oder E-City Bike für die täglichen Pendelfahrten – für jedes Modell findet sich auch ein attraktives Leasingangebot.

Mit dem Leasing steht nicht nur eine praktische Finanzierungsvariante für E-Bikes zur Verfügung, sondern das geleaste E-Bike kann auch sofort ohne große Anfangsinvestition genutzt werden. Später kann es zum Ende der Leasinglaufzeit dann entweder zum Restwert übernommen oder aber rückgestellt werden, um wieder auf ein neueres Modell umzusteigen. Biketech24 bietet hierzu nicht nur attraktive Leasingpakete für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, sondern auch rundum Service und Beratung.

Was für Kosten fallen beim E-Bike-Leasings an?

Die tatsächlichen Kosten für das E-Bike hängen natürlich stark vom jeweiligen Anschaffungspreis des Bikes ab. Ein weiterer Faktor ist selbstverständlich noch die Laufzeit des Leasingvertrages. Je höher der Anschaffungswert und je geringer die Laufzeit, umso höher fallen auch die Raten aus. Auch mit Anfangsrate und Restwert lässt sich noch etwas flexibel agieren, um die schlussendliche Rate zu kalkulieren.

Was kostet es ein eBike zu leasen?

Der Clou beim Leasen eines E-Bikes besteht darin, dass es als Angestellter sogar günstiger kommen kann als wenn das E-Bike direkt gekauft wird. Denn durch die vorteilhafte 0,25%-Regel können Mitarbeiter im Vergleich zum herkömmlichen Erwerb des E-Bikes bis zu 40% sparen. Dies ist dank einer steuerlichen Regelung möglich, die bei Gehaltsumwandlung in Verbindung mit der Überlassung eines Dienstrades zur Anwendung kommt.

Wie teuer darf ein Leasing Fahrrad sein?

Wie viel ein Leasing-Fahrrad kostet, lässt sich leicht durch Addition der Raten mit dem Restkaufpreis ermitteln. Die Kosten sind selbstverständlich etwas höher als der Kaufpreis, da Zinsen berechnet werden, jedoch in der Regel nicht dramatisch höher.

Wie hoch ist die Schlussrate beim Bikeleasing?

Wie hoch die Schlussrate beim E-Bike-Leasing ausfällt, hängt auch davon ab, wie viel in der Zeit davor bereits geleistet wurde und wie hoch die Anfangsrate war. Je mehr bereits während der Laufzeit getilgt wurde, umso geringer fällt auch die Schlussrate für den Restwert aus.

So funktioniert das Leasing eines E-Bike bei Biketech24

Leasen bei E-Bikes ist denkbar einfach. Dazu genügt es, für das gewünschte Rad bei Biketech24 ein Leasingangebot anzufordern, das bis zu 36 Monate läuft und klar verständlich ist. Wenn alles den Vorstellungen entspricht, wird das E-Bike zugestellt und kann genutzt werden, während die monatlichen geringen Raten dafür anfallen.

Mit unseren Leasing Angeboten zum Traumbike - Jetzt bei biketech24 E-Bike Leasing abschließen!