FAQ
Fragen zur Lieferzeit, Ihrer Bestellung, dem Versand und Verbleib Ihrer Sendung oder wie Sie eine Retoure anmelden - Häufige Fragen beantworten wir Ihnen schnell und unkompliziert in unserem Bereich der FAQ.

Retoure, Rücksendung und Reklamation
Wie funktioniert die Rücksendung und wie ist das mit den Kosten?
Verpacken Sie alles, was Sie zu Biketech24 zurücksenden wollen sorgfältig und legen den beiliegenden Retourenbegleitschein ausgefüllt bei.
Entfernen Sie vorherige Versandlabel bevor Sie Ihr selbst organisiertes Rücksendelabel aufkleben.
Wir empfehlen generell den versicherten Versand mit einer Sendungsnummer zur Nachverfolgung.
Im Falle einer Falschlieferung oder eines Defekts nehmen Sie für die Rücksendung bitte Kontakt mit unserem Support-Team auf. Für eine zügige Bearbeitung halten Sie bitte Ihre Auftragsnummer (AU…/BT…) bereit.
Wie lange dauert die Bearbeitung meiner Rücksendung?
Ihre Rücksendung wird bei Biketech24 innerhalb weniger Werktage bearbeitet. Den Fortschritt der Bearbeitung erhalten Sie per E-Mail. Eine eventuelle Erstattung erfolgt im Zuge dessen auf Ihr ursprünglich gewähltes Zahlungsmittel.
Wie reklamiere ich eine Faschlieferung oder einen Defekt?
Eine Lösung finden wir gemeinsam mit Ihnen.
Im Falle einer Falschlieferung oder eines Defekts nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Support-Team auf.
Für eine zügige Bearbeitung halten Sie Ihre Auftragsnummer (AU…/BT…) bereit.
Hilfreich ist hierfür eine nachvollziehbare Schilderung des Problems mit Fotos oder auch Video.
Wissenswertes zu Biketech24 und der Service-Hotline
Ist biketech24.de real oder fake?
Eine berechtige Frage in der heutigen Zeit. Wir können Ihnen versichern: wir sind echt.
Da genau das viele behaupten, können Sie sich gern selbst überzeugen:
schreiben Sie uns eine E-Mail und geben Sie uns ein wenig Zeit zur Beantwortung
rufen Sie die Support-Hotline an
Viel Spaß beim Stöbern in unserem Onlineshop.
Ich habe bei biketech24.de bestellt. Wie geht es weiter?
Sie erhalten eine Bestellbestätigung per E-Mail. Gelegentlich landet diese irrtümlich im Spam-Ordner.
Nach dem Zahlungseingang bringen wir Ihre Bestellung aus unserem Lager in den Versand, wo alles gut verpackt wird. Handelt es sich bei Ihrer Bestellung um ein Fahrrad oder eBike, wird dieses in unserer Fachwerkstatt aufgebaut und getestet. Sie erhalten dazu ein Montageprotokoll per E-Mail.
Nach der Übergabe an den Versanddienstleister erhalten Sie eine E-Mail mit der zugehörigen Sendungsnummer. Die Änderung des Sendungsstatus dauert vereinzelt bis zu 24h. Wir werden täglich mehrmals von den Versanddienstleistern angefahren, so dass mit Versand der E-Mail auch Ihre Sendung entsprechend übergeben wurde.
In der Regel beträgt die Lieferzeit die in der Bestellbestätigung angegebenen Werktage, ausgehend von der längsten Zeitangabe.
Weshalb ist die Service-Hotline immer besetzt?
Unsere Service-Hotline ist Mo bis Fr von 09:00 bis 12:00 und 13:00 bis 16:00 Uhr durch unsere Support-Team besetzt.
Aufgrund von Spitzen im Anfrageaufkommen kann es zu einer längeren Wartezeit kommen. Sollte die Warteschlange der Service-Hotline zu viel Ihrer Zeit in Anspruch nehmen, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrem Anliegen. Sollten Sie eine Auftragsnummer (AU…/BT…) vorliegen haben, geben Sie uns diese gleich mit bekannt. Wir werden uns schnellstmöglich darum kümmern.
Antworten rund um den Versand
Ist das Fahrrad/e Bike bei biketech24.de wirklich lieferbar?
Kurz gesagt: ja.
Alle bei uns im Onlineshop sichtbaren Modelle sind wirklich bei uns vorrätig und lagernd.
Wann bekomme ich mein Fahrrad/e Bike von biketech24.de?
Nach dem Bestell- und Zahlungseingang wird Ihr Fahrrad/e Bike in unserer Fachwerkstatt aufgebaut. Der Monteur protokolliert den Aufbau und Test in einem Montageprotokoll. Mit dem Verlassen der Werkstatt und der Übergabe Ihres Fahrrades/e Bikes an die Versandabteilung erhalten Sie das Montageprotokoll per E-Mail.
Nach der Übergabe an den Versanddienstleister erhalten Sie eine E-Mail mit der zugehörigen Sendungsnummer. Die Änderung des Sendungsstatus dauert vereinzelt bis zu 24h. Wir werden täglich mehrmals von den Versanddienstleistern angefahren, so dass mit Versand der E-Mail auch Ihre Sendung entsprechend übergeben wurde.
In der Regel beträgt die Lieferzeit die in der Bestellbestätigung angegeben Werktage, ausgehend von der längsten Zeitangabe.
Warum wurde meine Bestellung von biketech24.de noch nicht versendet?
Das sollte hoffentlich nicht passieren. Gründe hierfür können sein:
ein fehlender Zahlungseingang
Sendungsstatus wurde noch nicht aktualisiert (dauert bis zu 24h)
Verzögerung in der Weiterverarbeitung durch hohes Versandaufkommen in den Zentren der Versanddienstleister
In der Regel beträgt die Lieferzeit die in der Bestellbestätigung angegeben Werktage, ausgehend von der längsten Zeitangabe. Im Zweifel nehmen Sie bitte mit unserem Support-Team Kontakt auf.
Fahrradmontage, Service & Wartung, Verschleißteile
Kommt mein Fahrrad/e Bike wirklich fahrbereit zu mir?
Fast. Für Sie gibt es nach dem Auspacken und Kontrollieren nur noch drei Schritte zu erledigen:
Pedale montieren (Achtung: Die Pedale haben Links- und Rechtsgewinde.)
Lenker ausrichten
Luftdruck prüfen
Die detaillierte Montageanleitung finden Sie Ihrem Fahrrad/e Bike beiliegend und im Onlineshop.
Wann muss mein Fahrrad/eBike zur Durchsicht/Wartung?
Für Ihr neues Fahrrad/e Bike empfehlen wir nach ca. 150 gefahrenen Kilometern die erste Durchsicht in einer Fahrradfachwerkstatt Ihrer Wahl.
Hierbei sollen vor allem der korrekte Sitz der Schrauben und Muttern durch das Fachpersonal kontrolliert werden, da sich diese durch die ersten Fahrten gelockert haben könnten.
Zusätzlich sollen die Einstellungen überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
Für Ihre Sicherheit und den Werterhalt Ihres Fahrrades/e Bikes ist eine Durchsicht mindestens 1 mal im Jahr oder alle 1.000 km in einer Fahrradfachwerkstatt empfehlenswert.
Betrachten Sie solch eine Durchsicht genauso wichtig, wie die eines Pkw.
Erkundigen Sie sich bitte im Vorfeld bei der Fahrradfachwerkstatt Ihrer Wahl über die Konditionen einer solchen regelmäßigen Durchsicht.
Welche Teile gelten als Verschleißteile?
Als Verschleißteile gelten insbesondere folgende Teile:
Felgen (bei Felgenbremsen)
Reifen
Kette
Kettenblätter
Ritzel
Nabenlager
Innenlager
Steuersatz
Lagersätze bei vollgefederten Rahmen
Seilzüge
Bremsscheiben
Bremsbeläge
Pedale
Griffe
Sattel
Buchsen
Dichtungen und Lager in Fahrwerksteilen (Gabel, Dämpfer) und versenkbaren Sattelstützen
Batterien/Akkus elektrischer Systeme
Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, erfordern Verschleißteile einen regelmäßigen Service und Pflege. Insbesondere bei hochbelasteten Bauteilen (bspw. Kette, Lagersätzen u. a.) ist ein regelmäßiger Tausch notwendig.
Beachten Sie bitte, dass die genannten Verschleißteile nicht der normalen Gewährleistungs- und Garantieregelung unterliegen.