Gravel-Schuhe

Gravelbike Schuhe bei biketech24.de kaufen – Unsere Schuh Auswahl für Dich!

 

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Gravelbike Schuh für lange Abenteuer, Touren oder herausfordernde Cyclocross Rennen? Dann hast Du mit biketech24.de den optimalen Partner für Deine Unternehmungen gefunden. Das breit gefächerte Sortiment umfasst die gesamte Ausstattung, vom Mountainbike über das Rennrad bis hin zum Fahrradschuh findest Du eine große Auswahl an unterschiedlichen Modellen für Deinen Komfort beim Gravelbikefahren. Die Fahrräder werden fast fertig montiert geliefert. Du musst nur noch die Pedale montieren, den Lenker ausrichten und den Reifendruck überprüfen. Sicherheit bietet das 60-tägige Rückgaberecht, sodass Du dich vergewissern kannst, dass Deine Wahl auch bestens für Deine Anforderungen geeignet ist. Entdecke außerdem unsere vorteilhaften Leasing-Angebote für Fahrräder. Biketech24.de bietet Dir viele unterschiedliche Modelle von bekannten Marken für jeden Bedarf. Stöbere in unserem Onlineshop und entdecke unsere große Auswahl an Gravelbike Schuhen, Zubehör und Bikes noch heute!

 

Welche Schuhe sind für das Gravelbike passend?

 

Beim Fahren mit dem Gravelbike geht es ins Gelände. An die Bekleidung und Gravel Bike Schuhe gelten dabei die gleichen Anforderungen wie an das Gravelbike selbst: Die Gravelausrüstung muss für die Fahrten im Gelände geeignet sein. Spezielle Gravelbike Schuhe sind daher so entwickelt, dass sie mit der Geschwindigkeit und Aerodynamik beim Fahren am Schotter gut zurechtkommen, aber auch beim Absteigen im Gelände ausreichend Grip liefern.

Gravel Radschuhe sind ähnlich robust wie Mountainbike Schuhe, allerdings sind sie etwas schmaler geschnitten. Wie Rennradschuhe sind Gravelschuhe mit einem Drehverschluss versehen. Eine besondere Herausforderung stellt die Sohle der Gravel Fahrradschuhe dar. Sie muss einerseits steif sein, um eine optimale Kraftübertragung zu ermöglichen, andererseits soll sie flexibel genug sein, um damit auch gut gehen zu können. Je nach Anspruch kann hier beispielsweise eine Gummisohle oder eine Carbonsohle für die Gravelbike Schuhe gewählt werden.

 

Warum Du Gravelschuhe tragen solltest

 

Du trägst Gravelschuhe nicht nur für den eigenen Komfort und Sicherheit. Mit den speziell auf das Gravelbiken abgestimmten Schuhen tust Du dir und Deinen Füßen etwas Gutes. Gravelschuhe vereinen die Vorteile von MTB und Rennradschuhen und sind daher optimal für den Einsatzbereich ausgelegt. Das weiche Obermaterial, das vorwiegend aus Kunstleder oder Textil besteht, sorgt für hohen Tragekomfort und erlaubt optimale Belüftung. Die leichte Außensohle ermöglicht eine spürbare Kraftübertragung. Das ergonomische Fußbett stellt eine gute Passform sicher, in dem sich der Fuß auch bei ausgedehnten Touren wohl fühlt. Damit die Gravelbike Schuhe auch bequem sitzen, ist es wichtig, beim Kauf auf die Größe und Breite der Füße achten. Bei unserer großen Auswahl an Radschuhen werden die meisten Fußformen abgedeckt. Bei Bedarf besteht auch die Möglichkeit, eine Einlegesohle für noch mehr Komfort zu verwenden.

 

Was ist der Unterschied zwischen Gravel Bike Schuhen für Damen und Herren?

 

Im Wesentlichen unterscheiden sich Gravel Bike Schuhe für Damen und Herren nur geringfügig voneinander. Für eine optimale Passform sind viele Modelle für Damen nicht so großzügig geschnitten wie Herrenschuhe. Manche Hersteller achten auch darauf, dass das Gewicht der Damenschuhe geringer ist, ohne jedoch Einbußen bei der Robustheit zu haben.

 

Welche Verschlussmethoden gibt es bei Gravel Bike Schuhen?

 

Ob Du bekannte Marken wie Shimano, Fizik oder Pearl wählst: Für einen guten Halt zeigt sich bei Gravelbike Schuhen neben der Passform auch das Verschlusssystem verantwortlich. Welches Du für dich wählst, liegt ganz an Dir.

 

Klettverschluss

Fahrradschuhe Gravel mit Klettverschluss sind praktisch und einfach anzuziehen. Der Klettverschluss bietet den Vorteil, dass sich der Schuh damit individuell an jede Fußform anpassen lässt. Häufig wird ein Klettverschluss auch zusätzlich zum Drehverschluss verwendet, um genügend Freiraum für die Zehen zu lassen, aber auch optimalen Halt an der Ferse zu bieten und die individuelle Passgenauigkeit gewährleisten zu können.

 

Schnürsenkel

Das klassische Schnürsystem ermöglicht es, die Druckpunkte individuell gut einstellen zu können. So ist ein angenehmes und komfortables Tragegefühl ebenso sichergestellt wie ein optimaler Halt im Gravelbike Schuh.

 

Ratschen-Verschlusssystem

Gravel Radschuhe mit einem Ratschen Verschlusssystem lassen sich einfach und problemlos an- und ausziehen. Viele Modelle können stufenweise per Drehbewegung eingestellt werden. So lassen sich die Schuhe individuell auf den Fuß anpassen oder auch auf Knopfdruck komplett öffnen.

 

Mikrometrische Bänder

Radschuhe mit einem Verschluss mit mikrometrischen Bändern bieten den Vorteil, dass der Schuhe perfekt an den Fuß angepasst werden kann. Die Spannung lässt sich so einstellen, dass der Halt vergrößert wird, ohne jedoch den Druck zu erhöhen. Diese Verschlussmethode ist nicht nur die präziseste, sondern auch die schnellste.

 

Ist der Gravelbike Schuh mit Ihrem Pedalsystem kompatibel?

 

Ebenso wichtig wie die Wahl des Gravel Bikes und der Gravelschuhe ist die Entscheidung, welches Pedalsystem Du bevorzugst. Immerhin sind die Pedale einer der Hauptkontaktpunkte zwischen Dir und Deinem Bike. Je nach Fahrweise und Vorliebe solltest Du dich für Deinen Favoriten entscheiden, um mit Selbstvertrauen und Komfort im Sattel zu sitzen.

 

Flachpedale

Über Flachpedale sind Deine Gravelbike Schuhe sozusagen lose mit dem Pedal verbunden. Du kannst den Fuß jederzeit vom Pedal nehmen und auf den Boden stellen. Das erlaubt eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit in jeder Situation. Die Schuhe fürs Gravelbike haften lediglich durch den Grip der Sohle und die Noppen der Pedale. Für Einsteiger sind Flachpedale eine gute Wahl, da sie auch eine gewisse Sicherheit in schwierigen Situationen bieten, um nicht aus dem Gleichgewicht zu geraten.

 

Klickpedale

Bei diesem Pedalsystem klicken Sie mit den Gravelschuhen in das Pedal ein. Selbstverständlich funktioniert das nur mit dafür geeigneten Fahrradschuhen, die über eine gewisse Steifigkeit und eine spezielle Aufnahmeplatte für das System verfügen. Klickpedale bieten eine optimale Kraftübertragung und sorgen für eine sehr gute Tritteffizienz. Denn über die feste Verbindung erfolgt die Kraftausübung nicht nur durch den Druck auf das Pedal, sondern auch auf die gegenüberliegende Seite. Ein weiterer Vorteil der Klickpedale liegt darin, dass Du mit dem Fuß die richtige Position auf dem Pedal behältst.

 

Kombi-Pedale

Bei Kombi-Pedalen werden Flach- und Klickpedale kombiniert. So kannst Du die Vorteile aus beiden Pedalsystemen nutzen, ohne in irgendwelcher Hinsicht eingeschränkt zu sein. Auch bei den Schuhen hast Du Entscheidungsfreiheit. Denn für Kombi-Pedale eignen sich gewöhnliche Fahrradschuhe ebenso wie Gravelbike Schuhe.

 

Neben den Gravelbike Schuhen bieten wir weiteres Zubehör für Gravelbikes an

 

Gravelbikefahren liegt voll im Trend. Um im Gelände immer bestens ausgestattet zu sein, bieten wir in unserem Shop umfangreiches Zubehör für Gravelbikes an. Entdecke unseren Onlineshop und finde eine große Auswahl an Kleidung, Helmen, Ersatzteilen und vielem mehr von namhaften Herstellern in einer riesigen Markenvielfalt. Mit unseren bequemen Gravelbike Schuhen schnell und bequem auf Schotterwegen, im Gelände oder auf der Straße unterwegs sein – Jetzt bei biketech24 bestellen!