612 Ergowave active Race/MTB Sattel

149,95 €
inkl. 19% USt. , versandkostenfrei 6)
  • Sofort verfügbar
Sattelbreite 
Stk
  • Sofort verfügbar

Beschreibung

Der 612 Ergowave active wurde speziell auf die Bedürfnisse des Racers und Sportlers auf dem Rennrad und MTB entwickelt. Der Sattel sorgt durch seine wellenartige Form und das hochgezogene Heck für den perfekten Halt nach hinten und eine optimale Druckverteilung bis in die tiefen Strukturen des Körpers wodurch die Kraftübertragung auf das Pedal wesentlich verbessert wird. Die tieferliegende Nase schafft in Kombination mit der Vertiefung in der Mitte mehr Platz und Freiraum für den Dammbereich. Durch die SQlab active-Satteltechnologie folgt der Sattel der Tretbewegung, der Komfort erhöht sich, die Bandscheiben werden mobilisiert und der Druck auf die Sitzknochen wird minimiert.


Lassen Sie sich bei der Auswahl der richtigen Sattelbreite von unserem Service-Team helfen.
Zusammen finden wir für Sie genau die richtige Breite heraus.
Bitte nutzen dafür unsere Hotline oder senden Sie uns eine E-mail.

Merkmale

Artikelnummer: 1710205
Sattelbreite: 13 cm14 cm15 cm12 cm
Farbe: schwarz
Einstellbereich: Road & MTB Race
Entlastung (Dammbereich): 60%
Gewicht: 12cm - 249g
13cm - 259g
14cm - 264g
15cm - 270g1
Material: Bezug: C84 /Polster: Superlight Foam /Streben: TiTube Alloy
Länge: 275mm
Breite: 12/ 13 / 14 / 15 cm wahlweise

Bewertungen

1 Bewertungen
1 Bewertungen
4 Sterne
0 Bewertungen
3 Sterne
0 Bewertungen
2 Sterne
0 Bewertungen
1 Stern
0 Bewertungen
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!
Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.
Einträge insgesamt: 1
Keine Durchblutungsstörungen mehr

Durch die flache Oberseite und dem harten Polster in Verbindung mit den Stufen im Sattel, entstehen keine Durblutungsstörungen oder Reitzungen der Nerven mehr. Die Montage des Sattels laut Hersteller, dass man den Sattel nach vorne abfallend monieren soll funktioniert aber nur bedingt, da man beim Fahren ständig nach vorne rutscht. Bei waagerechter Montage ist aber das Problem gelöst, ohne die Funktion zu beeinflussen. Die Vermessung mittels Sitzknochenabstand funktioniert gut.

19.02.2018
Einträge insgesamt: 1